top of page

Ernährungsfreiheit, Ernährung, Selbstakzeptanz, Selbstliebe, Frauenzyklus, Beziehung

18. September 2024

Podcast 41 | Frauenzyklus in Beziehungen: Tabus brechen, Verständnis schaffen. Ein Interview mit Ben

Frauenzyklus in Beziehungen: Tabus brechen, Verständnis schaffen. Ein Interview mit Ben

In dieser ganz besonderen Folge dreht sich alles noch einmal um das Thema zyklisches Leben. Dieses Mal jedoch unter dem Blickwinkel seiner Bedeutung für Partnerschaft und Beziehung. Mit unserem Interview-Gast Ben sprechen wir offen über die Herausforderungen und Chancen, die das Verständnis über den Menstruationszyklus vor allem für die Partnerschaft bietet. Ben teilt mit uns eindrucksvolle und ehrliche Einblicke, wie er sich als Mann mithilfe seiner Partnerin diesem Thema langsam angenähert hat. Er erzählt, wie ihm das Wissen um zyklische Prozesse nicht nur dabei geholfen hat, seine Partnerin besser zu unterstützen, sondern wie es insgesamt auch die Beziehung und das Zusammenleben bereichert hat.
Lasst uns gemeinsam dieses oft tabuisierte Thema entmystifizieren und den Weg für offenere Gespräche ebnen!



Unterstützung in kritischen Phasen: Ein Partner erzählt

In dieser Episode haben wir das Vergnügen, mit Ben zu sprechen, dem Partner einer Frau, die an Endometriose leidet. Ben erzählt offen und ehrlich, wie er anfangs unwissend und ignorierend gegenüber dem Menstruationszyklus seiner Partnerin war. Doch durch offenes Reden und Lernen hat sich seine Wahrnehmung verändert. Er betont, wie wichtig es ist, den Zyklus zu verstehen und Unterstützung in kritischen Phasen zu bieten.

Auch die Auswirkungen des Zyklus auf Terminplanung und soziale Aktivitäten sind nicht zu unterschätzen. Ben beschreibt, wie er durch das Verständnis des Zyklus die verschiedenen Phasen seiner Partnerin besser nachvollziehen und darauf reagieren kann und welch großartige Vorteile es mit sich bringen kann, wenn beide Partner das Gespräch suchen.


Die Macht des Zuhörens: Männer im Wandel

Ben gewährt uns einen tiefen Einblick, wie seine Partnerin und ihre Erfahrungen ihm die Augen für Alltagssexismus und die Ungerechtigkeiten gegenüber Frauen geöffnet haben. Dies hat nicht nur seine Sicht auf die Menstruation verändert, sondern auch seine gesamte Einstellung zu frauenspezifischen Themen. Ein echtes Beispiel für persönlichen und partnerschaftlichen Wandel!

Falls du neugierig geworden bist, mehr über diese inspirierenden Themen zu erfahren und wie du sie in dein eigenes Leben integrieren kannst, dann verpasse nicht diese Episode unseres Podcasts "Nourish your soul". Deine Reise zu einem tieferen Verständnis deiner selbst und deiner Beziehungen beginnt hier. Hör einfach rein!

 

podcast.png

Das Tabu brechen

Immer noch kommt es zur Tabuisierung der Menstruation und allem, was damit zusammenhängt. Vor allem in heterosexuellen Beziehungen wird das Thema oft zur Gänze der Frau überlassen, wobei viele Männer wenig bis kein Wissen rund um den Zyklus der Frau haben. Deshalb ist es umso bedeutender, das Thema offen und ohne Scham zu behandeln. Denn Kommunikation und gegenseitige Unterstützung können die Beziehung auch beim Thema Menstruation bereichern und vertiefen. Echte Heilung und Wachstumsprozesse beginnen dort, wo wir bereit sind, offen zu reden und zuzuhören. Indem wir die Einzigartigkeit und die verschiedenen Zyklen unserer Partner anerkennen, öffnen wir uns für ein tieferes Verständnis und Mitgefühl.






Kommentare

Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
bottom of page